Vorteile von Kompressionsstrümpfen
Kompressionsstrümpfe unterstützen die Arbeit der Venen und erleichtern somit den Blutfluss zurück zum Herzen. Je nach Ausprägung der Venenschwäche unterscheidet man bei der Behandlung zwischen verschiedenen Kompressionsklassen, welche einen unterschiedlich starken Druck auf das Venen- und Lymphsystem ausüben und so für die verschieden Venenprobleme optimal angepasst sind.
Egal, ob es um Erkrankungen wie Diabetes oder Lymphödem, Probleme in der Schwangerschaft durch hormonelle Umstellung, Krampfadern oder eine Reise mit oft stundenlangem Sitzen ohne sich viel zu bewegen mit dem Auto, dem Bus , der Bahn oder dem Flugzeug geht, es gibt Kompressionsstrümpfe für jeden Anlass.
Sehr effektiv sind außerdem die kompressiven Sportstrümpfe. Durch das Tragen werden die Durchblutung und die Muskelleistung verbessert, Muskelkater reduziert und die Leistungsfähigkeit erhöht. Das Muskelgewebe regeneriert schneller.
Und zum guten Schluss gibt es natürlich auch Kompressionsstrümpfe für den Mann. Nicht nur Frauen können unter diesen Problemen leiden, sondern Männer ganz genauso. Es gibt viele dezente Farben und verschiedene Materialien, die sich gut zu jedem Outfit und jedem Anlass kombinieren lassen.
Die Apotheke Mergen bietet eine große Auswahl und kompetente Beratung durch speziell geschulte Mitarbeiter.
Lymph- und Lipödeme
Bei dieser Patientengruppe ist das Tragen spezieller Kompressionstrümpfe ein Muss.
Hierbei handelt es sich um die sogenannte „Flachstrick“ Kompression, die einen höheren Arbeitsdruck erlaubt.
Das Lipödem ist eine Störung der Fettverteilung, die fast nur bei Frauen auftritt. Dabei kommt es zu einer Fettvermehrung, vor allem an Beinen, Hüfte, Gesäß und in einigen Fällen auch an den Armen. Lymphödeme werden ausgelöst durch eine Abflussstörung lymphpflichtiger Stoffe. Diese stauen sich in der Lederhaut und im Unterhautfettgewebe.
Durch das Tragen von Kompressionsstrümpfen lassen sich Schwellungen und unangenehme Spannungen reduzieren.
Hierbei wird individuell immer nach Terminvereinbarung gemessen und sie werden umfangreich von einer geschulten Mitarbeiterin beraten.
Design
Viele Betroffene verzichten lieber auf Kompressionsstrümpfe und leben mit dem Leiden, da schon nur der erste Gedanke daran, hässliche, hautfarbene und unangenehm sitzende „Gummistrümpfe“ zu tragen, bei den meisten sehr abschreckend wirkt.
Doch die Zeiten haben sich geändert. Kompressionsstrümpfe sind heute alles andere als hässlich und unmodern. Es gibt sie in vielen unterschiedlichen Qualitäten und modernen, jungen Farben.
[rev_slider alias=”germankompresstr”]
Markenvielfalt
Damit wir Ihnen das Produkt anbieten können, das am besten zu Ihnen passt, arbeiten wir mit einer Vielzahl von erfahrenen Herstellern zusammen: Bauerfeind, Sigvaris, Mediven, Bota und Jobst.
Maßgeschneidert
Das fachgerechte und exakte Maßnehmen ist eine entscheidende Voraussetzung für eine gute Passform des Strumpfes und den medizinisch richtigen Druckverlauf am Bein, außerdem verhindern sie eine Staubildung und verbessern den Tragekomfort beim Patienten.
Wir passen Ihre Kompressionsstrümpfe Ihren Beinen optimal an und zeigen Ihnen, wie Sie bei der eigenen Anwendung richtig vorgehen und Fehler vermeiden. Vereinbaren sie einfach einen Termin mit uns. Gemessen wird in der Regel morgens, kurz nach dem Aufstehen, damit die Messung nicht verfälscht wird. Denn durch Bewegung schwillt das Bein an und die Strümpfe würden zu groß ausfallen und nicht optimal passen.
Personen mit eingeschränkter Mobilität
Für Menschen, die Schwierigkeiten beim längeren Stehen haben, bietet unser abgetrennter Raum für Kompressionsmaterial / Orthopädie einen Spezial-Stuhl um die Beine in Rückenlage zu vermessen. Und wenn Ihre Mobilität einen Besuch unserer Apotheke nicht zulässt, kommen wir natürlich auch zu Ihnen nach Hause messen (im Umkreis von ca. 30 Minuten um Diekirch).
Jetzt Beratungstermin vereinbaren
Um das für Sie optimale Produkt zu finden, laden wir Sie zu einem unverbindlichen
Beratungsgespräch ein (kostenlos).